Jump to Content
Jump to Main Navigation
Sprachen
Sprachen
English
Deutsch
User Account
Anmelden
zum Speichern von Suchen und zum Organisieren Ihrer Publikationsfavoriten.
Nicht registriert?
Registrieren
Zuletzt angesehen
(0)
Zuletzt angesehen
(0)
Save Entry
Meine Suchen
(0)
Zuletzt angesehen
(0)
Save Search
Warenkorb
(
0
)
Wilhelm Fink Verlag
Menu
Home
Katalog
Fachgebiete
Kunstgeschichte
Literatur- und Kulturwissenschaften
Sprache und Linguistik
Medienwissenschaft
Philosophie
Religionswissenschaften
Sozialwissenschaften
Theologie und Christentum
Über uns
Ansprechpartner
In Kontakt bleiben
Programmprofil
Verlagsgeschichte
Kataloge & Verzeichnisse
Unsere Partner
Newsletter
Service für ...
Autoren
Bibliotheken
Buchhandel
Presse & Medien
Bestellformular
Reihen
Zeitschriften
utb
Suche
Schließen
Suche
Wilhelm Fink
Brill
Suche
Hilfe
Stimmen- und Bild-Dramaturgie in Becketts Fernsehfilmen
in
Intermediale Dramaturgie
AutorIn:
Petra Maria Meyer
Art:
Kapitel
Seiten:
189–207
DOI:
https://doi.org/10.30965/9783846765517_011
Über Institut einloggen
Sofortzugang erwerben (PDF-Download und unbegrenzter Online-Zugang):
Vertrieb kontaktieren
Token einlösen
PDF-Vorschau
Save
Cite
Email this content
Share Link
Copy this link, or click below to email it to a friend
Email this content
or copy the link directly:
https://www.fink.de/abstract/book/9783846765517/BP000011.xml
Link copied successfully
The link was not copied. Your current browser may not support copying via this button.
Copy link
Reduzieren
Erweitern
Nach oben
Intermediale Dramaturgie
Fallbeispiele aus Theater, Tanz, Film und Video
Reihe:
dynamis
ISBN:
9783846765517
Verleger:
Wilhelm Fink
Online-Publikationsdatum:
16 Jun 2020
Fachgebiete
Medienwissenschaft
Medientheorie
Philosophie
Ästhetik & Kulturtheorie
Suche
Inhaltsverzeichnis
Preliminary Material
Vorwort
Intermediale Dramaturgie: Einleitender Problemaufriss
Video und Internet im Theater: »norway.today« von Igor Bauersima
Medienreflexion des Fernsehens im Theater: »The Making Of. B.-Movie« von Albert Ostermaier
Tonband und Tanz. Theater als audio-visueller Raum:
Tanz zwischen den Bildsprachen: »Pixel« von Rui Horta
Tanz und bildende Kunst:
Der choreographische Raum als videographischer Raum: Merce Cunninghams »Fractions«
Performing Revolution: Dramaturgie der medialen Wirklichkeitspartikel in »Rotmord« von Tankred Dorst und Peter Zadek
Stimmen- und Bild-Dramaturgie in Becketts Fernsehfilmen
Mediale Inszenierungsebenen und intermediale Wechselspiele im Film »Matrix« von Lana und Lilly Wachowski
»I’ve got the power«: Zur Performativität von Sprache und Stimme in filmischer Beobachtung des Radios
Radio im us-amerikanischen Film: »Radio Days« von Woody Allen und »The Brave One« von Neil Jordan
Intermediale Situationendramaturgie im Videofilm: »Juste le temps« von Robert Cahen
Drucknachweise
Impressum
Kennzahlen
Kennzahlen
Insgesamt
Im letzten Jahr
In den letzten 30 Tagen
Aufrufe von Kurzbeschreibungen
31
31
1
Gesamttextansichten
0
0
0
PDF-Downloads
0
0
0
[3.235.108.188]
3.235.108.188
Sign in to annotate
Schließen
Vermerk editieren
Zeichenbeschränkung
500
/500
Löschen
Zurücksetzen
Speichern
@!
Zeichenbeschränkung
500
/500
Zurücksetzen
Speichern