Jump to Content
Jump to Main Navigation
Languages
Languages
English
Deutsch
User Account
Login
to save searches and organize your favorite content.
Not registered?
Create Account
Viewed / Saved
(0)
Recently viewed
(0)
Save Entry
My Searches
(0)
Recently viewed
(0)
Save Search
Cart
(
0
)
Wilhelm Fink Verlag
Menu
Home
Browse
Subjects
Art History
Literature and Cultural Studies
Languages and Linguistics
Media Studies
Philosophy
Religious Studies
Social Sciences
Theology and World Christianity
About us
Contact
Stay in Touch
Our Program
Wilhelm Fink History
Catalogs
Unsere Partner
Newsletter
Service for...
Authors
Libraries
Book Trade
Press & Media
Order Form
Series
Journals
utb
Search
Close
Search
Wilhelm Fink
brill
Search
Help
Fragmente des Krieges. Die Belagerung Sarajevos in der neueren bosnischen Literatur
In:
Krieg sichten
Author:
Riccardo Nicolosi
Type:
Chapter
Pages:
129–150
DOI:
https://doi.org/10.30965/9783846745182_012
Login via Institution
Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Contact Sales
Redeem Access Token
PDF Preview
Save
Cite
Email this content
Share Link
Copy this link, or click below to email it to a friend
Email this content
or copy the link directly:
https://www.fink.de/abstract/book/edcoll/9783846745182/B9783846745182_s012.xml
Link copied successfully
The link was not copied. Your current browser may not support copying via this button.
Copy link
Collapse
Expand
Krieg sichten
Zur medialen Darstellung der Kriege in Jugoslawien
E-Book ISBN:
9783846745182
Publisher:
Wilhelm Fink
Online Publication Date:
01 Jan 2007
Search
Table of Contents
Preliminary Material
Krieg sichten. Einleitung
Danksagung
Annäherung an den Krieg
Bosnische Stimmen aus dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien. Ein Essay über Izet Sarajlić, Abdullah Sidran, Dževad Karahasan, Nenad Veličković und andere
Bilder aus dem Krieg
Die Rückkehr der Kriegsfotografie
»Nur die Fiktion konnte mich heilen«: Juan Goytisolo in Sarajevo
Szenen des gängigen Schreckens
Aufzeichnungen des Krieges
Bogdan Bogdanović und seine Zerstörungsphilosophie
Fragmente des Krieges. Die Belagerung Sarajevos in der neueren bosnischen Literatur
Allegorie als Rettung. Die Figur des Engels bei Dubravka Ugrešić, Dževad Karahasan und Vladimir Arsenijević
Spurensicherungen. (Auto-)biographische Erzählformen in Dokumentarfilmen über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien
Der Balkan-Krieg im serbischen Kriegsfilm der 1990er Jahre. Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu einem Genre
Kosova. Ort eines seltsamen Gegenübers von Theater und Krieg. Ein Essay
Mediale Reflexionen
Im Trümmerfeld des Faktischen. Norbert Gstreins Meditationen über die Darstellbarkeit des Krieges
Der erste und der letzte Blick. Die Medien im Jugoslawienkrieg im Spiegel der Spielfilme Der Blick des Odysseus, Welcome to Sarajevo und No Man’s Land
Ethische Perspektiven
»Wie ein Hund« — Entmenschlichung der Sprache in Dubravka Ugrešićs Das Ministerium des Schmerzen
Verbohrte Denkanstöße? Peter Handkes Jugoslawienengagement und die Ethik der Intervention. Ein Ordnungsversuch
Über die Autorinnen und Autoren dieses Bandes
Metrics
Metrics
All Time
Past Year
Past 30 Days
Abstract Views
34
22
1
Full Text Views
0
0
0
PDF Views & Downloads
1
1
0
[3.235.108.188]
3.235.108.188
Sign in to annotate
Close
Edit Annotation
Character limit
500
/500
Delete
Cancel
Save
@!
Character limit
500
/500
Cancel
Save