Jump to Content
Jump to Main Navigation
Languages
Languages
English
Deutsch
User Account
Login
to save searches and organize your favorite content.
Not registered?
Create Account
Viewed / Saved
(0)
Recently viewed
(0)
Save Entry
My Searches
(0)
Recently viewed
(0)
Save Search
Cart
(
0
)
Wilhelm Fink Verlag
Menu
Home
Browse
Subjects
Art History
History
Literature and Cultural Studies
Languages and Linguistics
Media Studies
Philosophy
Religious Studies
Social Sciences
Theology and World Christianity
About us
Contact
Stay in Touch
Our Program
Wilhelm Fink History
Catalogs
Unsere Partner
Newsletter
Service for...
Authors
Libraries
Book Trade
Press & Media
Order Form
Series
Journals
utb
Search
Close
Search
Wilhelm Fink
brill
Search
Help
Ästhetik und Anästhetik des Mundraums
In:
Das Orale
Author:
Hartmut Böhme
Type:
Chapter
Pages:
221–236
DOI:
https://doi.org/10.30965/9783846755129_026
Login via Institution
Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Contact Sales
Redeem Access Token
PDF Preview
Save
Cite
Email this content
Share link with colleague or librarian
You can email a link to this page to a colleague or librarian:
Email this content
or copy the link directly:
https://www.fink.de/abstract/book/edcoll/9783846755129/B9783846755129-s026.xml
The link was not copied. Your current browser may not support copying via this button.
Link copied successfully
Copy link
Collapse
Expand
Das Orale
Die Mundhöhle in Kulturgeschichte und Zahnmedizin
E-Book ISBN:
9783846755129
Publisher:
Wilhelm Fink
Print Publication Date:
01 Jan 2013
Subjects
Literature and Cultural Studies
Cultural History
Search
Table of Contents
Preliminary Material
Motto: Durs Grünbein
Intermezzo: Der Zahn der Zeit
Einführung in die Mundhöhle
Von der Hand in den Mund?
Ein »Neues« Thema mit Langer Tradition: Ethik in der Zahnheilkunde
Die ZahnMedizin
Zur historischen Semantik der Zähne
Gedanken zur Psychodynamik der Mundhöhle
Zwiespältige Zungen
Der performative Zungen-Kuss
Die Angst des Zahnarztes vor dem Patienten
Aggressive Oralität: Drachen, Monster und Menschen
Ballett der Zähne
Aus der Tiefe des Traumes: Zur Traumsymbolik von Zähnen
Zahn Macht Wahn
Draculas falsche Zähne
Aufbiss, Zähne und Gehirn
Die Kunst der Zahnerhaltung
Der lockere Zahn
Die Neuen Alten und die Zahnmedizin
Ernährungswissenschaftliche Grundlagen der Mundgesundheit
Einverleibung – Eine nachhaltige Wirtschaft beginnt zwischen den Zähnen
Vom Wartezimmer zur Club Lounge
Laokoon als Simulant
Ästhetik und Anästhetik des Mundraums
Der offene Mund. Eine unergründliche Figuration des Oralen
Schlingen und Würgen im Werk von Christoph Schlingensief
Von sich geben – vers une phonétique négative'
»Be Careful with that Axe, Eugene«
Kunst den Mund, Madame
Kriegszeichen, Schmerzobjekt, Sammelding: Zähne in der Literatur
Der Goldzahn – von der Volkskultur zum Pop
Alles blitzt – Zähne im Film
Wettbewerb
Die Zähne fressen das Orale
Zu guter Letzt: Schöne Geschichte(n)?
Das Orale in der zeitgenössischen Kunst
Autoren und Künstler
Metrics
Metrics
All Time
Past Year
Past 30 Days
Abstract Views
65
29
1
Full Text Views
0
0
0
PDF Views & Downloads
0
0
0
[3.230.173.111]
3.230.173.111
Sign in to annotate
Close
Edit Annotation
Character limit
500
/500
Delete
Cancel
Save
@!
Character limit
500
/500
Cancel
Save