Jump to Content
Jump to Main Navigation
Languages
Languages
English
Deutsch
User Account
Login
to save searches and organize your favorite content.
Not registered?
Create Account
Viewed / Saved
(0)
Recently viewed
(0)
Save Entry
My Searches
(0)
Recently viewed
(0)
Save Search
Cart
(
0
)
Wilhelm Fink Verlag
Menu
Home
Browse
Subjects
Art History
History
Literature and Cultural Studies
Languages and Linguistics
Media Studies
Philosophy
Religious Studies
Social Sciences
Theology and World Christianity
About us
Contact
Stay in Touch
Our Program
Wilhelm Fink History
Catalogs
Unsere Partner
Newsletter
Service for...
Authors
Libraries
Book Trade
Press & Media
Order Form
Series
Journals
utb
Search
Close
Search
Wilhelm Fink
brill
Search
Help
Berlins neue Internationalität und die kulturellen Aufbruchsentwicklungen nach der Vereinigung: Kosmopolitische Schauplätze in Stadtleben und Literatur
In:
Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt
Author:
Susanne Ledanff
Type:
Chapter
Pages:
79–92
DOI:
https://doi.org/10.30965/9783846756638_009
Login via Institution
Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Contact Sales
Redeem Access Token
PDF Preview
Save
Cite
Email this content
Share link with colleague or librarian
You can email a link to this page to a colleague or librarian:
Email this content
or copy the link directly:
https://www.fink.de/abstract/book/edcoll/9783846756638/BP000009.xml
Link copied successfully
The link was not copied. Your current browser may not support copying via this button.
Copy link
Collapse
Expand
Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt
Kulturelle Zwischenräume in amerikanischen, asiatischen und europäischen Metropolen
E-Book ISBN:
9783846756638
Publisher:
Wilhelm Fink
Print Publication Date:
01 Jan 2015
Search
Table of Contents
Preliminary Material
Vorwort
Interkulturalität und urbane Transparenz
Effiziente oder gesellige Städte?
Die sich wandelnde Bedeutung des Städtischen
Public Crying: Zur Wiederkehr öffentlichen Trauerns auf den Straßen der europäischen Städte
Nostalgisch nach New York
Zur modernen Großstadt
Berlins neue Internationalität und die kulturellen Aufbruchsentwicklungen nach der Vereinigung: Kosmopolitische Schauplätze in Stadtleben und Literatur
Lust an Orientierung: Bernard Rudofsky und Roland Barthes auf Ortssuche in Tokyo
E.T.A. Hoffmanns Berlin: Wahrnehmung – Beobachtung – Darstellung
Bildung auf interkulturellen Schauplätzen in Großstädten: Zur Rehabilitierung der Bildungsidee an japanischen Hochschulen
Geliebte Ferne und vergessene Nähe: Nähe und Ferne in der multikulturellen Literaturszene in Korea
Eine fröhliche Großstadtzugewandtheit: Ihre geistige Voraussetzung, exemplifiziert an den Filmen von Doris Dörrie
Interkulturalität in der „Authentischen Stadt“: Chicago, New Orleans und New York als Beispiele einer neuen Urbanität
Das Sony-Center als Phantasmagorie des Interkulturellen: Vergangenheit und japanische Digitalgegenwart im Zeitalter des Global-Kapitalismus
Ess-Schau in der Großstadt: Mahlzeiten als metropolitane Erfahrung
Im Reich der Stäbchen: Einverleibungen ‚Japans‘ bei Yoko Tawada und Christoph Peters
Lesen im Müll der Metropole: Urbaner Abfall im Spannungsfeld von Interkulturalität und kultureller Ausgrenzung
Literarische Inszenierung von Museen als Ort der Erinnerung in der Großstadt: Eine ‚interkulturelle Spurenlese’ im Museum der Unschuld von Orhan Pamuk
Die Stadt als Rhizom: Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz
Autorinnen und Autoren
Metrics
Metrics
All Time
Past Year
Past 30 Days
Abstract Views
47
25
2
Full Text Views
1
0
0
PDF Views & Downloads
2
0
0
[3.227.235.183]
3.227.235.183
Sign in to annotate
Close
Edit Annotation
Character limit
500
/500
Delete
Cancel
Save
@!
Character limit
500
/500
Cancel
Save