Jump to Content
Jump to Main Navigation
Languages
Languages
English
Deutsch
User Account
Login
to save searches and organize your favorite content.
Not registered?
Create Account
Viewed / Saved
(0)
Recently viewed
(0)
Save Entry
My Searches
(0)
Recently viewed
(0)
Save Search
Cart
(
0
)
Wilhelm Fink Verlag
Menu
Home
Browse
Subjects
Art History
Literature and Cultural Studies
Languages and Linguistics
Media Studies
Philosophy
Religious Studies
Social Sciences
Theology and World Christianity
About us
Contact
Stay in Touch
Our Program
Wilhelm Fink History
Catalogs
Unsere Partner
Newsletter
Service for...
Authors
Libraries
Book Trade
Press & Media
Order Form
Series
Journals
utb
Search
Close
Search
Wilhelm Fink
brill
Search
Help
Rückkopplungen. Automatismen-Forschung als Kybernetische Wissenschaft
In:
Zersetzung
Author:
Christian Köhler
Type:
Chapter
Pages:
61–77
DOI:
https://doi.org/10.30965/9783846763315_006
Login via Institution
Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Contact Sales
Redeem Access Token
PDF Preview
Save
Cite
Email this content
Share Link
Copy this link, or click below to email it to a friend
Email this content
or copy the link directly:
https://www.fink.de/abstract/book/edcoll/9783846763315/BP000006.xml
Link copied successfully
The link was not copied. Your current browser may not support copying via this button.
Copy link
Collapse
Expand
Zersetzung
Automatismen und Strukturauflösung
Series:
Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
E-Book ISBN:
9783846763315
Publisher:
Wilhelm Fink
Online Publication Date:
01 Jan 2018
Subjects
Languages and Linguistics
History of Linguistics & Philosophy of Language
Search
Table of Contents
Preliminary Material
Zersetzung. Automatismen und Strukturauflösung
Auflösen und Zersetzen von Bewusstheit. Nachtrag zur Wissenschaftlichen und Politischen Relevanz der Automatismen-Forschung
Automatismen - (Kultur-)Techniken der Strukturbildung und Strukturzersetzung
Zwischen unsichtbarer Hand und Tragik der Allmende. Zum Katastrophischen der Automatismen
Rückkopplungen. Automatismen-Forschung als Kybernetische Wissenschaft
Verteilte Entscheidung – Zersetzte Verantwortung? Automatismen und das Problem of Many Hands
Urteilskraftmaschinen. Über Tätersubjektivierung im ,Dritten Reich‘
Organisationale Devianz. Schleichende Veränderungen Durch Wiederholung in Organisationen
Automatismen der Normalisierung und die Heteronormative Ordnung der Gesellschaft – Zwischen Strukturentstehung, -Erhalt und -Auflösung
Relationen der Auflösung Sind Relationen der Konstituierung – zur Individuation und zum Verhältnis von Transindividuellem und Interindividuellem nach Gilbert Simondon
The Secrets of Management. Mechanismen der Strukturentstehung und Zersetzung in der Physiologie Anfang Des 20. Jahrhunderts
Mit Zer/Setzungen in Performances mit und von Technologie auf dem Weg zu digitalen Kulturen
Zersetzung(en) dramatischer Ordnung: Marlene Streeruwitz und Rainald Goetz
Sind Künstler_innen kreativ? Überlegungen zur Karriere des Begriffs Kreativität, zu visuellen Strategien und zu gezielten Suchbewegungen im urbanen Raum
A Matter of A-Signification
Postdocs in Auflösung
Abbildungsnachweise
Über die Autorinnen und Autoren
Metrics
Metrics
All Time
Past Year
Past 30 Days
Abstract Views
22
6
0
Full Text Views
1
0
0
PDF Views & Downloads
1
0
0
[3.238.7.202]
3.238.7.202
Sign in to annotate
Close
Edit Annotation
Character limit
500
/500
Delete
Cancel
Save
@!
Character limit
500
/500
Cancel
Save