Liquide Erinnerung – Profilierung des Vergessens

in Lethe-Effekte
Autor:in:
Gudrun Heidemann
Search for other papers by Gudrun Heidemann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close

Single chapters are currently not available. Please order the whole book.

Abstract

Einführend wird ein Bogen über unterschiedliche Dimensionen eines Vergessens geschlagen, das sich gesellschaftlich, medial wie künstlerisch niederschlägt und entsprechend wissenschaftlich analysiert wird. Gefragt wird nach den profitablen Kehrseiten eines gemeinhin als Manko bewerteten Vergessens, aber auch nach dessen (geschichts)politischer Instrumentalisierung. Diesbezügliche Betrachtungen finden sich in den narrativen Medien und Gattungen ebenso als Reflexionen über historische Zeugnisse wie als explizierte Fiktionalisierungen verschiedenster Leerstellen. Hieraus resultiert eine Dynamik, bei der Vergessen und Erinnern sich wechselseitig bedingen. Unter dieser Prämisse werden die Beiträge des Bandes abschließend skizziert.

  • Reduzieren
  • Erweitern

Lethe-Effekte

Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film

Reihe: 

Kennzahlen

Insgesamt Im letzten Jahr In den letzten 30 Tagen
Aufrufe von Kurzbeschreibungen 175 66 7
Gesamttextansichten 10 2 1
PDF-Downloads 19 8 4