Die flüchtige Wahrheit der Kunst

Ästhetik nach Luhmann

Author:
Harry Lehmann
Search for other papers by Harry Lehmann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Lehmann zeigt gegen Luhmann, dass das Kunstsystem kein Funktionssystem im herkömmlichen Sinne ist wie etwa das Wirtschafts- oder das Wissenschaftssystem. Vielmehr handelt es sich beim Sozialsystem Kunst um ein Reflexionssystem, das einer "gegensystemischen" Codierung folgt: einer Codierung, die dem Geiste der Avantgarde entstammt und im System Widerstand gegen das System zu erzeugen vermag. Erst der Wahrheitsbezug der Kunst stellt jedoch sicher, dass das Kunstsystem in diesem Modus arbeitet und künstlerische Innovationen nicht bloss simuliert werden. Die permanente Frage nach der Wahrheit der Kunst immunisiert das Kunstsystem mithin gegen seine ihm inhärente Tendenz zur selbstprogrammierten Fremdbestimmung. Diese Einsicht bildet den Ausgangspunkt für eine philosophische Ästhetik nach Luhmann.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Studia Philosophica 66/2007
"Wer an einer engagierten Vermittlung zwischen Systemtheorie und Kritischer Theorie, an einer produktiven Um- und Weiterschreibung der Luhmannschen Kunsttheorie interessiert ist, wird diese weit reichende philosophische Studie mit grossem Gewinn lesen." (Markus Koller)

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 52/2007
"Wer sich für Luhmann und die Folgen interessiert, sollte dieses Buch unbedingt zur Hand nehmen." (Hans Zitko)

The Germanic Review 83/4 2008
"Die flüchtige Wahrheit der Kunst opens up debate rather than foreclosing it with definitive arguments. Because of this, the book ought to be a key point of departure for further work in aesthetic theory." (Larson Powell)

  • Collapse
  • Expand