'Wir schreiben immer noch um unser Leben' – Paul Celans Diktum markiert gleichsam den Nullpunkt dieser Studie, die den Nexus zwischen Ethik und Ästhetik in den Gedichten von René Char, Octavio Paz und Paul Celan verfolgt. Das auf den späten Foucault zurückgehende Theorieangebot der Ethopoetik erlaubt es, die ethische Qualität des Lyrischen abseits moralischer Normativität zu bestimmen. Ihr Telos findet die Ethopoetik allein in der Immanenz performativer, stetig revidierter Schreibszenen, die bei Char, Celan und Paz eine existentielle Tragweite gewinnen. Am traumatischen Ende der Moderne wird gleichwohl die emphatische Zuspitzung notwendig, die das Gedicht als elementar(st)en Abdruck des Lebens begreift.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-4665-3
Publication date:
14 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2008
Price:
[US] $84.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-4665-7
Publication date:
22 Oct 2008
Copyright Date:
01 Jan 2008
Price:
[US] $84.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.