Der „Mythos vom deutschen Sonder-weg“ spielt seit jeher eine fundamentale Rolle in den öffentlichen Debatten um die nationale Identität der Deutschen. Auch wenn seit 1945 dessen negative Deutungsvariante als Weg in die „deutsche Katastrophe“ dominiert, liegt dessen Ursprung doch in einem positiv verstandenen deutschen Son-derbewusstsein, das Kaiserreich und Weimarer Republik prägte: dem My-thos von der ästhetischen Erfindung der Nation in der „deutschen Bewe-gung“ um 1800, von Deutschland als „unpolitischem“ Land der „Dichter und Denker“. Diese Studie fragt erstmals nach Figu-rationen und Funktionen, aber auch nach dem kulturellen und historischen Ort der Rede von der „deutschen Bewegung“ um 1900.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-4433-8
Publication date:
16 Dec 2019
Copyright Date:
01 Jan 2007
Price:
[GER] €52.00net €48.60[US] $59.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-4433-2
Publication date:
22 Feb 2007
Copyright Date:
01 Jan 2007
Price:
[GER] €52.00net €48.60[US] $59.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.