Die Technik im Urteil von „Lebensphi-losophen“ des 19./20. Jahrhunderts – Kritische Würdigung ihrer eigenstän-digen Deutungen der modernen Technikentwicklung. Leben und Technik – im Nachdenken über ihr problematisches Verhältnis seit der technologischen Revolution der Moderne haben viele „Lebensphi-losophen“ eine wichtige Aufgabe gesehen. Thema des Buchs ist diese technikphilosophische Seite der Lebensphilosophie, die in der Literatur bisher wenig berücksichtigt wurde. Exemplarisch werden die Posi-tionen von zehn Autoren behandelt; „Einleitung“ und „Ausblick“ skizzieren den geschichtlichen Kontext. – Le-bensphilosophen haben die Technik unter dem Blickwinkel des naturhaften (nicht nur menschlichen) „Lebens“ beurteilen gelehrt. Unter Distanzierung vom Fortschrittsglauben erkannten sie die Ambivalenz in der Technikentwick-lung: zwischen not-wendender Lebens-Mittel- und lebensschädigender Über-flussproduktion. Als Sachwalter des Lebens waren sie teils Kritiker, teils auch Befürworter der modernen Tech-nik; nur einzelne waren radikale Tech-nikgegner.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-4407-9
Publication date:
16 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2007
Price:
[US] $24.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-4407-3
Publication date:
20 Mar 2007
Copyright Date:
01 Jan 2007
Price:
[US] $24.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.