Die Geburt des Vokalalphabets aus dem Geist der Poesie

Schrift, Zahl und Ton im Medienverbund

Series: 

Editors:
Wolfgang Ernst
Search for other papers by Wolfgang Ernst in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Susanne Holl
Search for other papers by Susanne Holl in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Friedrich Kittler
Search for other papers by Friedrich Kittler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Daß das Melodische an der Stimme notierbar wurde, ist eine kulturtechnische Leistung der altgriechischen Vokalalphabetisierung der Gesänge Homers. Verblüffenderweise wurden mit diesem Alphabet jedoch nicht nur Sprache und Musik, sondern auch Mathematik und Geometrie angeschrieben. Der interessante Befund liegt darin, daß damit von Beginn an – und einer inhärenten medienästhetischen Logik folgend – 'alphanumerisch' avant la lettre operiert wurde. Diese sonst disziplinär entfernten Bereiche medienarchäologisch zusammenzudenken eröffnet eine neue Dimension von Kulturgeschichtsschreibung. Führende Vertreter neuester Forschungen aus den betroffenen Fächern (Altphilologie, Ägyptologie, Archäologie, Epigraphik, Gräzistik, Mathematik und Musikwissenschaft) werden zu diesem Zweck mit Vertretern der Kultur- und Medienwissenschaft – in dieser Form erstmals – ins Gespräch gebracht.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand