Ist die Lyrik in besonderer Weise bildlich verfasst? Haben die sprachlichen Bilder in den Gedichten eine eigenständige Charakteristik? Die alte Frage nach der lyrischen Bildlichkeit erhält im Rahmen einer bildkritischen Literaturwissenschaft eine neue Deutung. Es erweist sich, dass die Gedichte ihre Bilder sowohl erzeugen als auch dekonstruieren: Die ikonische Poiesis wird durch die autoreflexive Poetik der Gedichte immer auch unterwandert und textuellen Verfahren konfrontiert. Mit Beiträgen von Dieter Burdorf, Winfried Eckel, Nina Herres, Zoltán Kulcsár-Szabó, Csongor Lörincz, Sandra Richter, Armin Schäfer, Sabine Schneider, Ralf Simon, Uwe C. Steiner, Victor I. Stoichita, Susanne Strätling und William Waters.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5011-7
Released online:
10 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2010
Price:
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5011-1
Publication date:
06 Oct 2010
Copyright Date:
01 Jan 2010
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.