Figurationen

Rhetorik des Körpers in den Autobiographien von Michael Leiris

Series: 

Author:
Regine Strätling
Search for other papers by Regine Strätling in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
In der Lektüre des vielbändigen autobiographischen Werks von Michel Leiris (1901-1990) führt Regine Strätling exemplarisch vor, wie sich in der Bezugnahme auf den eigenen Körper pragmatische, epistemologische und darstellungslogische Dimensionen autobiographischen Schreibens bündeln.
Subjekte entwerfen sich maßgeblich über ihr Bild vom eigenen Körper. Das lässt sich auch an autobiographischen Subjektivierungsformen ablesen. Der eigene Körper ist dabei allerdings notwendig ein konstruierter und kodierter und von poetologischen und rhetorischen Verfahren nicht zu trennen. Der Körper ist Figur, mag diese auch für eine unfigürliche Kreatürlichkeit stehen.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand