Benjamin-Studien 2

Series: 

Editors:
Daniel Weidner
Search for other papers by Daniel Weidner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Sigrid Weigel
Search for other papers by Sigrid Weigel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Philipp Ekardt
Search for other papers by Philipp Ekardt in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Michael W. Jennings
Search for other papers by Michael W. Jennings in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Daniel Weidner
Search for other papers by Daniel Weidner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Birte Löschenkohl
Search for other papers by Birte Löschenkohl in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Reinhard Mehring
Search for other papers by Reinhard Mehring in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Werner Helmich
Search for other papers by Werner Helmich in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Heinrich Kaulen
Search for other papers by Heinrich Kaulen in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Davide Giuriato
Search for other papers by Davide Giuriato in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Johannes Steizinger
Search for other papers by Johannes Steizinger in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Maria Teresa Costa
Search for other papers by Maria Teresa Costa in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Arno Dusini
Search for other papers by Arno Dusini in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Justus Fetscher
Search for other papers by Justus Fetscher in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Dominik Finkelde
Search for other papers by Dominik Finkelde in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
José M. González García
Search for other papers by José M. González García in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Malte Kleinwort
Search for other papers by Malte Kleinwort in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Nitzan Lebovic
Search for other papers by Nitzan Lebovic in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Burkardt Lindner
Search for other papers by Burkardt Lindner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Detlev Schöttker
Search for other papers by Detlev Schöttker in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Friedemann Spicker
Search for other papers by Friedemann Spicker in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Kathrin Yacavone
Search for other papers by Kathrin Yacavone in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Walter Benjamins Texte haben ein erstaunliches Nachleben. Ist das ›Werk‹ Benjamins in hohem Maße eine postume Konstruktion, so hat der Autor lange Zeit seine Leser in Bann gezogen wie kaum ein anderer. Die Geschichte dieser verspäteten Faszination, der Anziehung ebenso wie der Abwehr, ist noch zu schreiben. Auch heute, nachdem die heftigen Deutungskämpfe um sein Werk sich gelegt haben, sind seine Texte aktuell geblieben, gerade weil sie sich den geläufigen politischen und theoretischen Alternativen entziehen. Benjamins Arbeit an solchen Alternativen ist daher auch für gegenwärtige Problemstellungen von Interesse, umgekehrt können und müssen Benjamins Schriften immer wieder aus der Gegenwart heraus der Probe auf ihre Les barkeit unterzogen werden. Die Benjamin-Studien verstehen sich als internationales und interdisziplinäres Forum für philologische oder theoretische Untersuchungen zu Benjamin ebenso wie für Versuche, Benjamins Denken für Analysen von Geschichte und Gegenwart fruchtbar zu machen. Der vorliegende zweite Band enthält Beiträge unter anderem von Arno Dusini, Justus Fetscher, Dominik Finkelde, José M. González García, Werner Helmich, Michael Jennings, Nitzan Lebovic, Burkhard Lindner, Reinhard Mehring, Friedemann Spicker.
Die Benjamin-Studien sind ein internationales Forum für die Auseinandersetzung mit den Schriften und dem Denken Walter Benjamins und erscheinen in zweijährigem Rhythmus.
Sie enthalten sowohl von Benjamin inspirierte Untersuchungen zu Fragen und Problemen der Gegenwart als auch Beiträge zur intellektuellen, historischen und philologischen Erschließung von Benjamins Arbeit.
Benjamins Schriften haben ein erstaunliches Nachleben. Auch nachdem die heftigen Deutungskämpfe um sein Werk sich gelegt haben, sind seine Texte aktuell geblieben, gerade weil sie sich den geläufigen politischen und theoretischen Alternativen entziehen.


Mit Beiträgen von Karlheinz Barck,
Justus Fetscher, Dominik Finkelde, Michael Jennings, Nitzan Lebovic, Burckhard Lindner, Gerhard Richter u. a.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand