Im Zentrum dieser kulturgeschichtlichen Untersuchung steht die Frage, wie die aristokratische Schicht im mittelbyzantinischen Reich (10. - 13. Jahrhundert) gesellschaftlich sichtbar auftrat und welche Strategien sie zur Selbstdarstellung entwickelte.
Systematisch wertet Grünbart alle verfügbaren Zeugnisse aus, um die Wirkung von Kleidung, das kultivierte Auftreten, die Wichtigkeit der Familienzugehörigkeit, den entsprechend ausgestalteten Wohnraum und Stifter-/Patronagetätigkeiten zu untersuchen. Es zeigt sich, dass sich die aristokratischen Familien, die sich zunehmend in der Hauptstadt Konstantinopel konzentrierten, in einem steten Konkurrenzkampf untereinander befanden und keine Mittel scheuten, sich in Szene zu setzen. Die Studie betritt mit ihrer Fragestellung Neuland und trägt zum Verständnis der Dynamik der byzantinischen Gesellschaft bei.
E-Book (PDF)
Status:
Publiziert
ISBN:
978-3-8467-5551-8
Publication date:
10 Jun 2015
Copyright:
01 Jan 2015
Verkaufspreis:
[US] 54,00 $
Festeinband
Status:
Publiziert
ISBN:
978-3-7705-5551-2
Publication date:
20 Apr 2015
Copyright:
01 Jan 2015
Verkaufspreis:
[US] 54,00 $
*Der Preis beinhaltet keine Versandpauschalen. Preisänderungen vorbehalten.