Die Auseinandersetzung um das Verhältnis der drei Kultursphären Kunst, Religion und Politik ist von zentraler Bedeutung für die Philosophie der Gegenwart. Diese Fragestellung resultiert nicht nur aus der Etablierung dieser Sphären als Einzelwissenschaften und dem damit verbundenen Autonomieanspruch, sondern basiert maßgeblich auf dem gesellschaftspolitischen Wandel und der damit notwendig werdenden kritischen Prüfung tradierter Hierarchien und Orientierungssysteme. Im Rekurs auf Hegel und die Konzeptionen des deutschen Idealismus diskutieren die Beiträge von Kunst – Religion – Politik exemplarische Versuche einer Bestimmung der Moderne am Leitfaden ästhetischer, religiöser und politischer Reflexion – nicht ohne dabei nach dem Ertrag für die Gegenwart zu fragen.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5320-0
Released online:
16 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2013
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5320-4
Publication date:
13 May 2013
Copyright Date:
01 Jan 2013
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.