Urworte untersucht vom Urknall über die Urkirche bis zum Ureinwohner und der Uraufführung erstmals ein ganzes Spektrum von Ur-Worten, die in verschiedensten Kultur- und Naturwissenschaften Schlüsselfunktionen besitzen.
Da Anfänge oft der Erfahrung und Erinnerung vorausliegen, muss, was als ein Anfang gelten soll, durch Verfahren des Bezeichnens und Erzählens erst kulturell hergestellt werden. Im Deutschen semantisiert das Präfix »Ur-« eine Vorstellung von Ursprünglichkeit und Erstmaligkeit und scheint zugleich das Eigentliche einer Sache zu bezeichnen. Gerade weil sein Gegen- stand empirischer Beobachtung entzogen ist, evoziert ein »Urwort« eine Aura des Elementaren, die auch politisch dienstbar gemacht werden kann. Worin liegt diese Faszination? Wozu wurden Urworte geprägt und welche Bedeutung haben sie heute?
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5294-4
Publication date:
10 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2012
Price:
[US] $59.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5294-8
Publication date:
16 Apr 2012
Copyright Date:
01 Jan 2012
Price:
[US] $59.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.