Doing Contemporary Literature

Praktiken, Wertungen, Automatismen

Series: 

Volume Editors:
Maik Bierwirth
Search for other papers by Maik Bierwirth in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Mirna Zeman
Search for other papers by Mirna Zeman in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Anja K. Johannsen
Search for other papers by Anja K. Johannsen in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Matthias Beilein
Search for other papers by Matthias Beilein in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Moritz Baßler
Search for other papers by Moritz Baßler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Norbert Otto Eke
Search for other papers by Norbert Otto Eke in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
David-Christopher Assmann
Search for other papers by David-Christopher Assmann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Claudia Dürr
Search for other papers by Claudia Dürr in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hans Frese
Search for other papers by Hans Frese in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Thomas Homscheid
Search for other papers by Thomas Homscheid in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Gerhard Kaiser
Search for other papers by Gerhard Kaiser in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Doris Moser
Search for other papers by Doris Moser in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Philipp Theisohn
Search for other papers by Philipp Theisohn in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Literatur entsteht und wirkt im Zusammenspiel verschiedener Akteure, Praktiken und Materialitäten. Bei einer Literatur, die sich im Hier und Jetzt formiert, sind diese Prozesse unmittelbar zu beobachten. Selektions- und Wertungspraktiken in der Gegenwart entscheiden mit über den zukünftigen Status der Literatur: kanonisiert oder vergessen. Diesen Umständen trägt eine Betrachtung von Gegenwartsliteratur Rechnung, die Praxis- und Wertungstheorien mit literaturwissenschaftlicher Automatismen-Forschung verknüpft. Doing Contemporary Literature fokussiert auf Praxiszusammenhänge und ungeplante Strukturentstehungen, in die Gegenwartsliteratur verwickelt ist. Dazu gehören Schreibprozesse, Textverfahren, Praktiken des Literaturbetriebs und der Literaturvermittlung, Autorinszenierungen, Plagiatsfälle, Automatismen des Markts, der Mode und der literarischen Wertung. Nicht zuletzt gerät das doing der Gegenwartsliteratur durch Wissenschaft und Lehre selbst in den Blick. Der Band enthält u. a. Beiträge von Norbert Otto Eke, Doris Moser und Philipp Theisohn sowie ein Interview mit Moritz Baßler.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand