Räume und Medien des Regierens

Series: 

Editors:
Friedrich Balke
Search for other papers by Friedrich Balke in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Maria Muhle
Search for other papers by Maria Muhle in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Iris Därmann
Search for other papers by Iris Därmann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Jörg Dünne
Search for other papers by Jörg Dünne in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Markus Stauff
Search for other papers by Markus Stauff in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Friedrich Balke
Search for other papers by Friedrich Balke in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Gabriele Schabacher
Search for other papers by Gabriele Schabacher in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Eyal Weizman
Search for other papers by Eyal Weizman in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Martina Leeker
Search for other papers by Martina Leeker in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Stephan Günzel
Search for other papers by Stephan Günzel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christoph Eggersglüß
Search for other papers by Christoph Eggersglüß in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Jasmin Meerhoff
Search for other papers by Jasmin Meerhoff in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Jenny Nachtigall
Search for other papers by Jenny Nachtigall in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Marshall McLuhan hat bereits in den 1960er Jahren die Erforschung des Zusammenhangs von Medium und Umwelt als gleichermaßen ästhetischen und politischen Auftrag an die zukünftigen Medienwissenschaften formuliert. Der Band knüpft an diesen Auftrag an und entfaltet das Problem des medialen Regierens in seinen räumlichen, machtökonomischen und logistischen sowie ästhetischen Dimensionen.
Regieren besteht in der Disposition über Dinge, deren Anordnung zu einem Milieu geeignet ist, das Verhalten der Menschen auf vielfältige Weise hervorzubringen, zu beeinflussen und zu modulieren. Der Band führt Beiträge zusammen, die erstens der Frage nach der Restrukturierung von Räumen und der Konstitution neuer Umwelten und Habitate durch die Einführung bestimmter Objekte, Apparate und Techniken nachgehen; zweitens die umweltexplorierenden Dimensionen bestimmter, insbesondere dokumentarischer Medien bzw. medialer Strategien mit ihren registrierenden und enthüllenden Funktionen thematisieren und drittens die Produktion von anti-funktionalen Umwelten als Display oder Dispositiv in den Blick nehmen.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand