Götter und Schriften rund ums Mittelmeer

Editors:
Peter Berz
Search for other papers by Peter Berz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Peter Weibel
Search for other papers by Peter Weibel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Gerhard Scharbert
Search for other papers by Gerhard Scharbert in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Joulia Strauss
Search for other papers by Joulia Strauss in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Friedrich Kittler
Search for other papers by Friedrich Kittler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Peter Berz
Search for other papers by Peter Berz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Ludwig Morenz
Search for other papers by Ludwig Morenz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Gerhard Scharbert
Search for other papers by Gerhard Scharbert in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Joulia Strauss
Search for other papers by Joulia Strauss in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Beatrice Gruendler
Search for other papers by Beatrice Gruendler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Barry Powell
Search for other papers by Barry Powell in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Oliver Primavesi
Search for other papers by Oliver Primavesi in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Siegfried Zielinski
Search for other papers by Siegfried Zielinski in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Lars Denicke
Search for other papers by Lars Denicke in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Joachim Schaper
Search for other papers by Joachim Schaper in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Mit Beiträgen von Peter Berz, Lars Denicke, Beatrice Gründler, Friedrich Kittler, Ludwig Morenz, Barry Powell, Oliver Primavesi, Joachim Schaper, Gerhard Scharbert, Joulia Strauss, Peter Weibel, Siegfried Zielinski. „Auf mediengeschichtlichen Taubenfüssen kommen die wahren Revolutionen.“

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Peter Berz ist Kultur- und Medienwissenschaftler. Er unterrichtete zuletzt in Wien, Lüneburg und Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Pythagoreismus, die Frage nach phýsis und téchne, sowie Lamarckismus in Geschichte und Gegenwart.
Peter Weibel studierte Literatur, Medizin, Logik, Philosophie und Film in Paris und Wien. Durch seine vielfältigen Aktivitäten als Künstler, Kurator, Theoretiker und Lehrer gilt er als die zentrale Figur der europäischen Medienkunst. Er war Professor an der Universität für angewandte Kunst in Wien sowie Professor für Video und Digitale Kunst am Center for Media Study an der State University of New York in Buffalo. Sechs Jahre lang leitete er das Institut für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt. Seit 1999 ist er Vorstand des ZKM _!_ Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. Er erhielt den Oskar-Kokoschka-Preis.
Gerhard Scharbert studierte Linguistik, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. Er war Wissenschaftlicher Koordinator der "Gesellschaft zur Verbesserung der Lebensumstände von Patienten mit dem Locked-in Syndrom - LIS e.V." und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. Derzeit ist er Lehrbeauftragter am Institut für Kulturwissenschaft und Lehrkraft für besondere Aufgaben. Seine Arbeitsschwerpunkte und Projekte umfassen die Bereiche: historische und aktuelle Interdependenzen von Neurowissenschaften/Psychiatrie und Ästhetik, Psychopathologie und Sprachtheorie, Rekursionen des Wissens seit (aus) der Antike, sowie Seinsgeschichtliche Fundierung von Poetik.
  • Collapse
  • Expand