Zweckentfremdung

'Unsachgemäßer' Gebrauch als kulturelle Praxis

Editors:
David Keller
Search for other papers by David Keller in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Maria Dillschnitter
Search for other papers by Maria Dillschnitter in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Knut Ebeling
Search for other papers by Knut Ebeling in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Claus Pias
Search for other papers by Claus Pias in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
David Keller
Search for other papers by David Keller in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Maria Dillschnitter
Search for other papers by Maria Dillschnitter in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Albert Coers
Search for other papers by Albert Coers in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Paul Eisewicht
Search for other papers by Paul Eisewicht in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hanna Katharina Göbel
Search for other papers by Hanna Katharina Göbel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Astrid Hackel
Search for other papers by Astrid Hackel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Sebastian Hackenschmidt
Search for other papers by Sebastian Hackenschmidt in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Markus Jager
Search for other papers by Markus Jager in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Klara Löffler
Search for other papers by Klara Löffler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Cornelia Lund
Search for other papers by Cornelia Lund in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Holger Lund
Search for other papers by Holger Lund in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Michaela Pfadenhauer
Search for other papers by Michaela Pfadenhauer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Mario Schulze
Search for other papers by Mario Schulze in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Florian Hadler
Search for other papers by Florian Hadler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Christian Vogel
Search for other papers by Christian Vogel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Mit Artefakten verbinden wir konkrete Funktionen und Bedeutungen. Als Werkzeuge dienen sie unserem täglichen Handeln. Welche Folgen hat es, wenn sie unsachgemäß gebraucht werden? Wie unterscheiden sich sachgemäße und unsachgemäße Verwendungsweisen?
Aus interdisziplinärer Perspektive wird ein weites Spektrum von Praktiken aus verschiedenen Kontexten in den Blick genommen. Gemeinsamer Ausgangspunkt der Untersuchungen ist jenes Spannungsverhältnis, das sich in der Redeweise von der Zweckentfremdung abzeichnet: Einerseits verbinden wir hiermit Regelverletzungen. Andererseits ist es der unsachgemäße Gebrauch, der am Beginn eines explorativen Umgangs mit Artefakten steht und neue Bedeutungen und Lesarten generiert. Ziel ist es, das kreative Potenzial freizulegen, das sich mit einem unsachgemäßen Gebrauch von Dingen verbindet.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Maria Dillschnitter, Dipl.-Soz., studierte Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2012 promoviert sie an der Martin-Luther-Universität. Ihre Promotion wird durch ein Stipendium des Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) gefördert.
David Keller, Dipl.-Psych., M.A., studierte Psychologie an der Universität Potsdam sowie Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of British Columbia, Vancouver. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und Naturwissenschaften an der Universität zu Lübeck und Mitglied des dortigen Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung (ZKFL). Zuvor war er am Center for Interdisciplinary Memory Research (CMR) des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen tätig.
  • Collapse
  • Expand