Der Geist des Ressentiments kehrt zurück nach Europa. Er versammelt Populisten im Kampf gegen ein geeintes Europa und solche, die sich als Retter des Abendlandes vor Überfremdung gerieren – vor Flüchtlingen, Migranten und dem Islam. Welche alten Denkmuster werden reaktiviert? Welche neuen treten in Erscheinung? Und welche Geschäfts- und Identitätsmodelle verschränken sich dabei? Ressentiment will keine Probleme lösen, sondern Feinde konstruieren. In der europäischen Geschichte findet es ein reiches Zeichenreservoir. Aus alten Aversionen gegen »Barbaren«, Heiden, Juden und Ketzer, gegen Wilde und Unzivilisierte, nationale Erbfeinde und einen diffusen »Osten« schafft es sich eine neue mentale Landkarte. Und immer stärker will es auch die Werte von Demokratie und Menschenrechten für sich vereinnahmen. Ressentiment vergiftet den Geist der europäischen Verständigung und zerstört jene schmale Restutopie »Europa«, die wir heute dringender benötigen denn je.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5967-7
Publication date:
19 May 2016
Copyright Date:
01 Jan 2015
Price:
[US] $52.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5967-1
Publication date:
05 Oct 2015
Copyright Date:
01 Jan 2015
Price:
[US] $52.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Reinhard Olschanski ist promovierter Philosoph. Er lehrt und veröffentlicht in den Bereichen Sozialphilosophie und Ästhetik und ist wissenschaftlicher Referent im Bereich Politische Kommunikation.