Das Wissen der Arbeit und das Wissen der Künste

Series: 

Editors:
Marina Gerber
Search for other papers by Marina Gerber in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Villela Fugellie Daniela
Search for other papers by Villela Fugellie Daniela in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Jens Schröter
Search for other papers by Jens Schröter in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Nina Wiedemeyer
Search for other papers by Nina Wiedemeyer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Stewart Martin
Search for other papers by Stewart Martin in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Marina Gerber
Search for other papers by Marina Gerber in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Sergei Letov
Search for other papers by Sergei Letov in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Vadim Zakharov
Search for other papers by Vadim Zakharov in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Jens Meinrenken
Search for other papers by Jens Meinrenken in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Tatiana Bergius
Search for other papers by Tatiana Bergius in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hans-Georg Bauer
Search for other papers by Hans-Georg Bauer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
c/o Villela Fugellie Daniela
Search for other papers by c/o Villela Fugellie Daniela in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Sarah Zalfen
Search for other papers by Sarah Zalfen in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Matthias Pasdzierny
Search for other papers by Matthias Pasdzierny in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Der hohe gesellschaftliche Stellenwert von Wissen schien bis vor Kurzem auch in den Künsten die Bedeutung von Arbeit als einem Überrest des Industriezeitalters verdrängt zu haben. Jedoch kehrt die Arbeit, mit der es Kunstschaffende aller Disziplinen heute ganz unmittelbar zu tun haben, in einer neuen, wissensorientierten Form zurück. Der Band untersucht diese neue Konfiguration von Kunst, Wissen und Arbeit. Hierfür stehen die Künste des 20. und 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt, sowie ein Befragen zeitgenössischer Bildender Künstler/innen und Musiker/innen nach ihren eigenen, über ihre Künste hinausgehenden, Arbeitserfahrungen. Dieser unmittelbare Blick auf das Zusammenspiel von Wissen der Künste und Wissen der Arbeit wird im Kontext der bereits vielschichtigen, jedoch bei Weitem nicht ausgehandelten Beziehungen zwischen Kunst und Arbeit im postindustriellen Zeitalter beleuchtet.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Marina Gerber ist Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin. Sie war Kollegiatin im Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“ der Universität der Künste Berlin, mit einer Dissertation zu: „Empty action: labour and free time in the art of 'Collective Actions'“). Ihr Magisterstudium hat sie an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Middlesex University London absolviert.
Daniela Fugellie ist chilenische Musikwissenschaftlerin. Sie promovierte an der Universität der Künste Berlin mit der Dissertation „Musiker unserer Zeit.“ Zuvor studierte sie Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Kulturmanagement an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Transcultural Music Studies in Weimar und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Graduiertenkollegs „Das Wissen der Künste“.
  • Collapse
  • Expand