Pedro Berruguete und das Altarbild in Spanien um 1500

Zur Ästhetik und Semantik transkultureller Aneignungsprozesse

Series: 

Author:
Sven Jakstat
Search for other papers by Sven Jakstat in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Advisors:
Christian Freigang
Search for other papers by Christian Freigang in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Peter Geimer
Search for other papers by Peter Geimer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Jeong-hee Lee Kalisch
Search for other papers by Jeong-hee Lee Kalisch in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Tobias Wendl
Search for other papers by Tobias Wendl in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Das Buch liefert neue Perspektiven auf Schlüsselwerke der spanischen Kunst der Frühen Neuzeit und analysiert diese unter der Prämisse transkultureller Aneignungsprozesse.Pedro Berruguete gilt als der erste Renaissancemaler Kastiliens. Nach einem Aufenthalt am Hof des Herzogs von Urbino schafft er in Spanien überwiegend Gemälde, die in riesige Altarretabel integriert werden. Diese Bildwände unterscheiden sich aufgrund ihrer Monumentalität und ihrer ausdifferenzierten Bildstruktur fundamental von Altarbildern in anderen Regionen Europas. Um die vielfältigen Dimensionen transkultureller Aneignungsprozesse erfassen zu können, werden die Altarretabel erstmals auf das Zusammenwirken von Form und Inhalt hin untersucht.
This book provides new perspectives on key works of Spanish early modern art. In order to evaluate the various dimensions of cultural interaction, the large-scale altarpieces of Pedro Berruguete and his contemporaries are examined for the first time with a methodological approach.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Sven Jakstat ist Postdoktorand der Kolleg-Forschergruppe BildEvidenz in Berlin.
  • Collapse
  • Expand