Imitation und Mimesis sind epochenübergreifende Kulturphänomene. Doch wie erkennt, analysiert oder bewertet man das Imitieren im Mittelalter? Der Band präsentiert unterschiedliche fachdisziplinäre Methoden und Ansätze und erläutert diese an einschlägigen Beispielen. Imitieren kann für das Mittelalter als bislang unterschätzte, höchst komplexe Kulturtechnik angesehen werden, deren Potential nicht nur darin lag, Traditionen zu konservieren, sondern durchaus Innovationen hervorzubringen.
E-Book (PDF)
Availability:
Not Yet Published
ISBN:
978-3-8467-6418-3
Publication Date:
30 Oct 2021
Price:
[GER] €59.00net €55.14[US] $67.00
Hardback
Availability:
Not Yet Published
ISBN:
978-3-7705-6418-7
Publication Date:
30 Oct 2021
Price:
[GER] €59.00net €55.14[US] $67.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Michael Grünbart ist Professor für Byzantinistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Jörg Sonntag forscht im Projekt: „Klöster als Innovationslabore“ der Heidelberger und Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Dresden.
Gerald Schwedler ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Kiel.