Wie wird in autofiktionalen Texten die eigene Lebensgeschichte als utopische Erzählung gestaltet? Der Band widmet sich dieser Frage hinsichtlich der gesellschaftlichen, raumzeitlichen und medialen Dimension der utopischen Autofiktion.Die Utopie-Forschung hat sich schon seit längerer Zeit von idealisierten Zukunftsvisionen verabschiedet und diskutiert Utopie unter anderem als ‚Impuls‘, ‚Methode‘ oder als ein ‚Bewusstsein‘, das sich nicht mit dem bestehenden Sein identifiziert. Hier setzt der Band an und fragt speziell nach dem Utopischen in autofiktionalen Lebensentwürfen.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-6406-0
Publication Date:
05 Aug 2019
Price:
[GER] €69.00net €64.49[US] $79.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-6406-4
Publication Date:
06 Sep 2019
Price:
[GER] €69.00net €64.49[US] $79.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Yvonne Delhey ist Dozentin an der Radboud Universiteit Nijmegen im Bereich Literatur-/Kulturwissenschaft.
Rolf Parr ist Professor für Germanistik an der Universität Duisburg-Essen.
Kerstin Wilhelms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Münster.