Randgänge der Zeichnung

Editors:
Werner Busch
Search for other papers by Werner Busch in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Klaus Meister
Search for other papers by Klaus Meister in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Oliver Jehle
Search for other papers by Oliver Jehle in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Carolin Meister
Search for other papers by Carolin Meister in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Das Medium der Zeichnung war in der Moderne zahlreichen Krisen ausgesetzt. Die jüngsten Möglichkeiten, Graphiken aus den Rechenleistungen eines Computers zu generieren, markieren nur die vorläufig letzte Station einer Reihe technischer wie ästhetischer Entwicklungen, welche die Fundamente der Zeichnung erschüttert haben. Ausgehend von Krisis und Neuerfindung der Zeichnung in der Moderne diskutieren Vertreter aus Kunstgeschichte, Ästhetik, Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte die ästhetischen Potenziale der Linie zwischen künstlerischer Expression und wissenschaftlichen Experiment. Zur Debatte steht das metaphysische Erbe der disegno-Lehre, welche die Zeichnung seit der frühen Neuzeit als diejenige Schaltstelle bedachte, die das Denken mit dem Handwerk kurzschließt und den Transfer von Ideen in Sichtbarkeit reguliert. Sind graphische Verfahren bis in die Gegenwart Visualisierungen intellektueller Konzeption? Am Horizont dieser Frage steht der Versuch, die Zeichnung als privilegiertes Medium einer genuin ästhetischen Erkenntnis zu profilieren.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand