In der Funktion des »Dritten« liegt das Potential für eine weitreichende Umstellung der Sozialtheorie. In erkenntnistheoretischer und ethischer Hinsicht ist der Dritte konstitutiv für Subjektbildung, Sozialitätsgenese und Wissenserzeugung.
Die systematische soziologische wie sozialphilosophische Reflexion auf den Status triadischer Intersubjektivität eröffnet neue Perspektiven, wenn es um die Bestimmung der Grenzen des Sozialen, den Übergang von der Interaktion zur Institutionalisierung und umgekehrt um die Rückbindung sozialer Systeme an die konkrete Beziehung geht. Der Dritte erzeugt Differenz, stabilisiert und stört soziale Relationen, stiftet Spielraum und Gerechtigkeit. Insofern ist der sozialtheoretische Paradigmenwechsel vom »Anderen« zum »Dritten« relevant sowohl in ethisch-politischer wie in epistemologischer Hinsicht.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5021-6
Publication date:
16 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2010
Price:
[US] $63.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5021-0
Publication date:
18 Aug 2010
Copyright Date:
01 Jan 2010
Price:
[US] $63.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.