Über das Verstehen von Kunst nachzudenken heißt über die Bedeutsamkeit von Kunst nachzudenken. Jochen Schuff zeichnet nach, wie Ludwig Wittgenstein und Stanley Cavell diesen Gedanken auf komplementäre Weise entfalten.
Wittgenstein rückt in seinen verstreuten Bemerkungen zur Ästhetik die unterschiedlichen Spiele von Ausdruck und Verstehen zwischen kultureller Tradition und spontanen Reaktionen in den Fokus. Cavell erläutert die Bedeutsamkeit von Kunst an den Medien und Werken seiner Gegenwart – und daran, wie mit ihnen zentrale Aspekte der menschlichen Lebensform erfahrbar werden. Die vorliegende Studie bietet eine systematische Lektüre der Kunstphilosophien Wittgensteins und Cavells, aber sie bleibt dabei nicht stehen. Sie testet ihre Befunde mithilfe philosophischer Betrachtungen aktueller Filme, Videos und Installationen von Jonathan Glazer, Mark Leckey, Rineke Dijkstra, Omer Fast, Isa Genzken, Douglas Gordon, Christian Marclay und Pharrell Williams.
Wittgenstein’s and Cavell’s aesthetics both focus on the importance, or meaning, of art. Wittgenstein frequently returns to questions of expression and understanding. Cavell explores how art allows us to experience central aspects of our human world. Schuff not only provides a systematic reading of Wittgenstein and Cavell, but complements his findings with own reflections on contemporary artworks.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-6473-2
Released online:
04 Nov 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-6473-6
Publication date:
06 Sep 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.