Mit diesem Band wird die Dokumentation einer Tagungsreihe zur Philosophie Oskar Beckers fortgeführt. Die Tagungen wurden im Zusammenhang mit der Herausgabe der Gesammelten Werke von Becker in den Jahren 1999–2008 an der FernUniversität in Hagen durchgeführt. Der Band enthält Beiträge zu Fragen der Erkenntnistheorie und der Ethik in der Phänomenologie; ferner werden Beckers wissenschaftstheoretische und -historische Arbeiten zu den Grundlagen der Mathematik untersucht. Aus dem Nachlass des Philosophen wird eine Mitschrift der Freiburger Vorlesung „Grundfragen der Phänomenologie“ aus dem Wintersemester 1924/25 veröffentlicht.
Oskar Becker im phänomenologischen Kontext is the fourth volume documenting a series of conferences about the philosophy of Oskar Becker held at the University of Hagen. Besides contributions to general epistemic and ethical debates in phenomenology, it also focusses on Beckers works concerning the foundations and history of mathematics.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-6465-7
Publication date:
08 Jun 2020
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
[US] $188.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-6465-1
Publication date:
08 Nov 2019
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
[US] $188.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Jochen Sattler studierte Mathematik und Philosophie. Er war zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungskolleg der Universität Siegen beschäftigt.