Das Verhältnis von Einheit und Vielheit als ein Grundproblem der Philosophiegeschichte erfährt in den Werken von zwei der gegenwärtig einflussreichsten französischen Denker, Gilles Deleuze und Jean-Luc Nancy, eine je spezifische Reformulierung mit weitreichenden ontologischen sowie politischen Konsequenzen.
Durch einen innovativen, aber dennoch einführenden Vergleich kontrastiert und verschränkt Ralf Gisinger erstmalig Ansätze beider Philosophen, indem er sein originäres Konzept der »Pluralisierung« entwickelt. In einem Feld zwischen Allgemeinheit und Partikularität lassen sich so insbesondere klassische Kategorien der politischen Philosophie wie Identität, Subjekt oder Gesellschaft radikal neu begreifen.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-6521-0
Publication Date:
12 Oct 2020
Price:
[GER] €59.00net €55.14[US] $67.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-6521-4
Publication Date:
02 Oct 2020
Price:
[GER] €59.00net €55.14[US] $67.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Ralf Gisinger ist Philosoph und Politikwissenschaftler und forscht derzeit zu Naturphilosophie und Philosophie der Ökologie im Ausgang von Deleuze/Guattari an der Universität Wien.