Der Band präsentiert interdisziplinäre Zugangsweisen zu Games und vereint fachwissenschaftliche und didaktische Perspektiven aus dem Bereich der Kulturwissenschaften. Hierbei werden sowohl Indie-Games wie Path Out, Life is Strange und GRIS als auch Tripple-A-Titel wie Call of Duty, GTA und Legend of Zelda betrachtet. Schwerpunktbereiche des Bandes präsentieren unter anderem die Darstellung von Wissenschaft in Games sowie das Spannungsverhältnis von Bild und Storytelling. Es werden Phänomene wie die Werbestrategien der Bundeswehr, psychische Erkrankungen aber auch aktuelle Themen wie Flucht und Migration sowie ökosensible Kulturkritik erörtert.
The volume presents interdisciplinary approaches to games and combines scholarly and didactic perspectives from the fields of German studies, linguistics, literature studies, media studies, cultural studies, and philosophy. Indie games such as Path Out, Life is Strange and GRIS as well as triple-A titles such as Call of Duty, GTA and Legend of Zelda are considered.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-6571-5
Released online:
30 Aug 2021
Copyright Date:
01 Jan 2021
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-6571-9
Publication date:
24 Sep 2021
Copyright Date:
01 Jan 2021
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Tamara Bodden promoviert aktuell an der Universität Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem Diskursforschung, Intertextualität, Games, Theater sowie Sprache und Kunst.
Marvin Madeheim ist Lehrbeauftragter für Literaturdidaktik und Doktorand am Institut für Germanistik der Universität Kassel. Er forscht zu narrativen Transformationsprozessen in literarischen Gemäldebetrachtungen und ihrem didaktischen Potenzial.
Annegret Montag ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienphänomene zu Videospielen, der schulische Einsatz von Videospielen und Videospiele in der Lehrer:innenausbildung.