Für Adornos Ästhetik ist der Begriff der ästhetischen Wahrheit zentral. Durch ihn versucht Adorno die beiden repräsentativen modernen Ästhetiken, die Kants und die Hegels, dialektisch zu vermitteln. Kunstwerke sind nach Adorno einerseits (und darin mit Hegel übereinstimmend) Medium der Wahrheit, zugleich jedoch (und darin Kant folgend) nicht zu begreifen, sondern nur ästhetisch zu erfahren. Wonho Lee geht in ihrer detaillierten Studie dieser Doppelkonzeption nach und prüft auf diese Weise, ob Adornos Kunstkonzeption in ihrem systematischen Kern aufgeht. Obgleich das Ergebnis negativ ausfällt, schließt sich die Autorin Adornos Leitgedanken, ästhetische Erfahrung als Kritik zu begreifen, an und schlägt eine modifizierte Konzeption vor.
Adorno, in his conception of art, attempts a dialectical mediation of the two representative modern aesthetics: that of Kant and that of Hegel. Central to this project is the concept of aesthetic truth: works of art are a medium of truth, but this truth is only to be experienced and not to be understood. Wonho Lee examines in detail the problematic consequences of this conception and proposes a revision that enables us to stay true to Adorno’s fundamental idea that aesthetic experience is to be understood as a form of critique.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-6584-5
Publication date:
01 Feb 2021
Copyright Date:
01 Jan 2021
Price:
[US] $90.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-6584-9
Publication date:
12 Feb 2021
Copyright Date:
01 Jan 2021
Price:
[US] $90.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.