Fortsetzung und Erweiterung der Studie „Instrumentaler Gruppenunterricht an den Musikschulen des Landes Nordrhein-Westfalen“ (Die Blaue Eule, Essen 2000) um den Bereich der Popularmusik. Neben der Bestandsaufnahme des vorhandenen Angebots werden hier die Unterschiede zwischen dem sog. „Klassik- “ und dem Popularmusikbereich untersucht. In qualitativen Interviews kommen die Lehrkräfte zum Wort, die u.a. Schwächen und Stärken des Gruppenunterrichts in Popularmusik aus ihrer Sicht beschreiben. Die Studie schafft eine empirische Grundlage für die pädagogische Diskussion um die Praxis und Perspektiven dieser immer wichtigeren Unterrichtsform.
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-7020-1
Publication date:
20 Oct 2004
Price:
[US] $40.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Reinhard Knoll, geb. 1951, Studium Instrumentalpädagogik an der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf. Seit 1986 Leiter der Musikschule der Stadt Neuss; Präsidiumsmitglied im Landesmusikrat; stellv. Vorsitzender des Landeskulturrats; seit 2003 Lehrbeauftragter für Pädagogik an der Hochschule für Musik, Köln.
Prof. Dr. Werner Lohmann, geb. 1949, Studium Schulmusik, Psychologie. Lehrtätigkeit an Gymnasium und Musikschule; seit 1988 Professor für Musikpädagogik; 1997-2001 Rektor der Hochschule für Musik, Köln; Präsident des Landesmusikrates NRW.
Bartosz Dudek, geb. 1967, Studium Instrumentalpädagogik und Allg. Musikerziehung; seit 1997 Promotion an der Hochschule für Musik, Köln bei Prof. Dr. Werner Lohmann. 2002-2004 wissenschaftlicher Referent des Landesverbandes der Musikschulen NRW.