Die Festschrift für Ortwin Nimczik enthält, adressiert an die Arbeitsschwerpunkte des zu Ehrenden, Beiträge zur Musikpädagogik bzw. Musikwissenschaft und künstlerische Dedikationen. In den Beiträgen der Fachkollegen Philipp Ahner, Markus Brenk, Thade Buchborn, Hans Bäßler und weiterer Kolleginnen und Kollegen werden folgende musikpädagogische Themenbereiche angesprochen: Komposition und Musikpädagogik; Musikpädagogische Implikationen postdigitaler Musikkulturen; Literatur und Musik; (Musik-)Kulturelles Verstehen; Allgemeinpädagogische Bezugspunkte und Kategorien von musikalischer Bildung; Filmmusikdidaktische Fragen; Musiklehrer:innenausbildung an Schulen und Hochschulen; Musikpädagogische Selbstverständnisse im Kontext europäischer Musikhochschulen; Ein Kinder-Lustspiel als historisches Exempel; Begriffliche Grundlagen der Musikpädagogik.
The commemorative publication for Prof. Dr. Nimczik includes music pedagogical, musicological and artistic contributions from colleagues close to him at the university and in the field. They refer thematically to historical and systematic aspects of music pedagogy in general as well as music teacher training, to the field of historical musicology and to individual music didactic fields.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-7065-8
Publication date:
13 Jun 2022
Copyright Date:
01 Jan 2022
Price:
[US] $153.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-7065-2
Publication date:
10 Jun 2022
Copyright Date:
01 Jan 2022
Price:
[US] $153.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Markus Brenk ist Professor für Erziehungswissenschaft und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold.
Bernd Englbrecht ist Professor für Schulpraktisches Instrumentalspiel/Improvisation an der Hochschule für Musik Detmold.