Das literarische Triptychon

Poetik einer transmedialen Form von der Moderne bis in die Gegenwart

Author:
Sophie König
Search for other papers by Sophie König in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Seit der Moderne entdeckt die europäische Literatur das Triptychon als eigenständige literarische Form, deren Poetik das vorliegende Buch erstmals skizziert. Während das dreiteilige Format in der bildenden Kunst bereits im Mittelalter bekannt ist, wird es seit dem 19. Jahrhundert in einer transmedialen Bewegung aus seinem ursprünglich religiösen Kontext gelöst und säkular umgedeutet. In ausführlichen Analysen dramatischer und Prosatexte von Max Frisch, Tankred Dorst, Heiner Müller, W. G. Sebald, Esther Kinsky und Claude Simon werden die dezidiert literarischen Potenziale und Funktionen dieser Form herausgearbeitet. So werden herkömmliche Dramen- und Erzählmuster über die triptychiale Anordnung herausgefordert und neu imaginiert. Ein besonderer Fokus der Studie liegt auf den zahlreichen Bezügen zwischen visueller Kultur und Literatur sowie auf der spezifischen Materialität der Texte, denen sich nicht zuletzt über Bildmaterial, Manuskripte und graphische Vorarbeiten zugewandt wird.
This book establishes the triptych as a literary form that has evolved across European literatures since the advent of Modernism. Through studies of texts by Max Frisch, Tankred Dorst, Heiner Müller, W. G. Sebald, Esther Kinsky, and Claude Simon, the book demonstrates the manifold potentials and functions of this transmedial form between literature, theatre, and visual culture.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Sophie König ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Nach dem Studium der Germanistik, Europäischen Literaturen und Politikwissenschaft in Berlin und Oxford sowie einem Aufenthalt am Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris wurde sie an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zum Triptychon als literarische Form promoviert.
  • Collapse
  • Expand