Naturkatastrophen

Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit

Editors:
Andreas Höfele
Search for other papers by Andreas Höfele in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Beate Kellner
Search for other papers by Beate Kellner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Andreas Höfele
Search for other papers by Andreas Höfele in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Beate Kellner
Search for other papers by Beate Kellner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christoph Levin
Search for other papers by Christoph Levin in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Wilhelm Schmidt-Biggemann
Search for other papers by Wilhelm Schmidt-Biggemann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Enrique Jiménez
Search for other papers by Enrique Jiménez in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Reinhard Müller
Search for other papers by Reinhard Müller in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Claudia Wiener
Search for other papers by Claudia Wiener in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Andrew James Johnston
Search for other papers by Andrew James Johnston in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Frank Bezner
Search for other papers by Frank Bezner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Ulrich Pfisterer
Search for other papers by Ulrich Pfisterer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Claudia Olk
Search for other papers by Claudia Olk in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christine Göttler
Search for other papers by Christine Göttler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Susanne Reichlin
Search for other papers by Susanne Reichlin in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Friedrich Vollhardt
Search for other papers by Friedrich Vollhardt in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Andreas Kablitz
Search for other papers by Andreas Kablitz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Uwe Lübken
Search for other papers by Uwe Lübken in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Naturkatastrophen sind ein spektakuläres Beispiel für die Ambivalenz des Verhältnisses von Natur und Ordnung. Zum einen gilt die Natur als Modell gesellschaftlich-politischer Ordnung, zum anderen als deren Gegenkraft, von der diese ständig bedroht ist. In Katastrophen wie Erdbeben, Sturmfluten oder auch Epidemien wird diese Latenz zu destruktiver Aktualität, deren Übermacht keine Ordnung gewachsen ist. Zugleich wird selbst dieser Zusammenbruch der Ordnung in Ordnungszusammenhänge eingeschrieben. Als göttliches Strafgericht etwa wird die Katastrophe zum Beleg einer der Natur gebietenden Ordnungsmacht, die umso absoluter erscheint, je verwüstender sie sich manifestiert.
Der Band beleuchtet kulturelle Repräsentationen von Naturkatastrophen von der Antike bis in die Neuzeit. Zur Debatte stehen Vorstellungen von göttlicher, natürlicher und politischer Ordnung, die zur Deutung von Katastrophen herangezogen, durch sie bestätigt, in Frage gestellt oder auch unhaltbar werden.
Natural catastrophes are a spectacular instance of the ambivalence of nature. A normative model of social order, nature is also a potential threat to it. Yet even as natural disasters wreak their havoc, they are often seen as the workings of divine powers and thus an affirmation of cosmic order. The book explores modes of representing and interpreting catastrophes from Antiquity to the modern age.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Andreas Höfele war Inhaber des Lehrstuhls für Englische Literatur der Frühen Neuzeit mit Schwerpunkt Shakespeare an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Er ist Mitglied der Bayerischen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und war bis 2022 Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft.
Beate Kellner ist Lehrstuhlinhaberin für Germanistische Mediävistik an der LMU München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Gemeinsam mit Andreas Höfele leitete sie die Forschungsgruppe „Natur in politischen Ordnungsentwürfen“ an der LMU.
  • Collapse
  • Expand