Huizinga Schriften

In sieben Bänden. Aus dem Niederländischen von Annette Wunschel

Series: 

Author:
Johan Huizinga
Search for other papers by Johan Huizinga in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Translator:
Annette Wunschel
Search for other papers by Annette Wunschel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Die Reihe der „Huizinga Schriften“, die Brill | Fink seit 2011 in Neu- und Erstübersetzungen vorlegt, findet ihren Abschluss mit dem siebten Band, der mit „Homo Ludens“ den Referenztext aller modernen Spieltheorien enthält. Dank Annette Wunschel, die für ihre Übersetzung von Huizingas „Kultur- und zeitkritischen Schriften“ 2016 mit dem Else-Otten-Preis ausgezeichnet wurde, liegen jetzt nicht nur Huizingas Hauptwerke „Herbst des Mittelalters“, „Erasmus“ und „Homo Ludens“ in einer gänzlich neuen Übersetzung vor, die durch ihre intendierte Nähe zum Originaltext dessen Lebendigkeit und Pointenreichtum bis in kleinste Nuancen zu erhalten vermag. Mit den erstmals übersetzten Briefen, den „Amerika“-Büchern und der Biographie des Künstlers Jan Veth eröffnet sich ein umfassender Blick auf das Werk des großen niederländischen Kulturhistorikers.
The series of "Huizinga Schriften", which Brill | Fink has been presenting in new and first translations since 2011, comes to a close with the seventh volume, which contains "Homo Ludens", the reference text of all modern game theories. Thanks to Annette Wunschel, who was awarded the Else Otten Prize in 2016 for her translation of Huizinga's "Kultur- und zeitkritischen Schriften" not only are Huizinga's main works "Herbst des Mittelalters," "Erasmus," and "Homo Ludens" now available in a completely new translation, which, through its intended closeness to the original text, is able to preserve its liveliness and richness of punchlines down to the smallest nuances. With the letters, the "America" books, and the biography of the artist Jan Veth translated for the first time, a comprehensive view of the work of the great Dutch cultural historian opens up.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Johan Huizinga (1872–1945) war Professor für Geschichte an den Universitäten Groningen und Leiden und ein bedeutender niederländischer Kulturhistoriker, u.a. Verfasser des „Herbst des Mittelalters“ und des „Homo Ludens“ , die zu zeitlosen Klassikern geworden sind.
  • Collapse
  • Expand