Dank
Allen voran danke ich Matthias N. Lorenz, der unser Projekt ermöglicht und großartig betreut hat: Für die Förderung und fachliche Unterstützung, das stets offene Ohr, den engen Austausch und die warme Atmosphäre im Team. Genauso dankbar bin ich unserem Zweitbetreuer Klaus-Michael Bogdal für die konstruktive Unterstützung aus Norddeutschland und die schönen gemeinsamen Colloquien in Nottbek, Essen und Schreyahn. Meiner Projektpartnerin und Kollegin Jennifer Bigelow danke ich für fachliche Diskussionen, die produktive Zusammenarbeit, die spannenden Gespräche, die Unterstützung und die schöne gemeinsame Zeit in unserem kleinen Büro; dem Schweizerischen Nationalfonds und der Joséphine de Karman-Stiftung für unsere großzügige finanzielle Unterstützung; und dem ganzen Team Lorenz / Bogdal: Christine Riniker, Selina Wüthrich, Nina Peter, Nicole Pasuch, Nike Thurn, Béatrice Blatter, Johannes Brunnschwiler und allen anderen für die angenehme Zusammenarbeit und die fachlichen Anregungen. Für weitere wichtige Inputs danke ich Oliver Lubrich, Yahya Elsaghe und ihren Lehrstuhlmitarbeitenden. Großer Dank gilt meinen lieben Freundinnen und Freunden, die Teile der Dissertation gelesen und korrigiert haben: Sarah Bärtschi, Tamara Ulrich, Benjamin Fröhlich, Michael Schroll, Elias Zimmermann, Joanna Nowotny, Fermin Suter, Marc Keller, Johannes Görbert, Fiona Gunst, nochmals Christine und Selina, Christian Wyler, Didier Burgener und Nina Peter. Und natürlich gilt dieser Dank meiner Familie, Marianne, Ruedi und Tom Weber sowie ganz besonders David Bruggisser; für die große Unterstützung und dafür, dass ihr immer für mich da wart und an mich geglaubt habt. Euch ist das Buch gewidmet.