Wilhelm Fink
Detailsuche
keine Titel
im Warenkorb
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • eBooks
  • Termine
  • Presse
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
  • UTB
  • mentis
  • Geschichte
  • Kulturgeschichte
  • Kunst
  • Medien
  • Musik
  • Philosophie
  • Politik
  • Religionswissenschaft
  • Soziologie
  • Sprach- und Literaturwissenschaft
    • Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft
    • Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Newsletter
Sortierung:
  • Titel
  • Autor/Herausgeber
  • Ersch.-Datum
  • Bandnummer
Markus Messling, Ute Tintemann (Hg.)
"Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache"
Zur Sprachlichkeit des Menschen
» zum Buch
Bernhard J. Dotzler, Sigrid Weigel (Hg.)
"fülle der combination"
Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte
» zum Buch
Claudia Müller
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts
» zum Buch
Kristian Donko
"L'homme copie"
Individualität und Imitation im 17. und 18. Jahrhundert
» zum Buch
» zum eBook
Martin Stingelin (Hg.)
"Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum"
Schreibszenen im Zeitalter der Manuskripte
» zum Buch
Irene Aue-Ben-David, Sharon Livne
"Nicht alles ist erlaubt. Nicht alles ist verboten"
Die deutsch-israelischen Beziehungen in den Geisteswissenschaften (1950-1990)
» zum Buch
Davide Giuriato, Martin Stingelin, Sandro Zanetti (Hg.)
"Schreiben heißt: sich selber lesen"
Schreibszenen als Selbstlektüren
» zum Buch
Davide Giuriato, Martin Stingelin, Sandro Zanetti (Hg.)
"Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen"
Schreibszenen im Zeitalter der Typoskripte
» zum Buch
vorherige Seite 1234567... 101 nächste Seite
Einträge pro Seite:
Impressum | AGB / Datenschutz | Lizenzen/Foreign Rights | Copyright © Brill Deutschland GmbH