Wilhelm Fink
Detailsuche
keine Titel
im Warenkorb
  • Bücher
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • eBooks
  • Termine
  • Presse
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
  • UTB
  • mentis
  • Geschichte
  • Kulturgeschichte
  • Kunst
  • Medien
  • Musik
  • Philosophie
  • Politik
  • Religionswissenschaft
  • Soziologie
  • Sprach- und Literaturwissenschaft
Newsletter

Musil-Studien

Begründet von Karl Dinklage
Herausgegeben von Josef Strutz in Verbindung mit der Vereinigung Robert-Musil-Archiv Klagenfurt
gesamte Reihe in den Warenkorb
Sortierung:
  • Titel
  • Autor/Herausgeber
  • Ersch.-Datum
  • Bandnummer
Mariaelisa Dimino, Elmar Locher, Massimo Salgaro (Hg.)
Oberleutnant Robert Musil als Redakteur der Tiroler Soldaten-Zeitung
» zum Buch
Tobias Gnüchtel
Narrative Argumentation
Textverfahren zwischen Literatur und Philosophie in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften
» zum Buch
Johanna Bücker
Das Meer und der andere Zustand
Genese und Struktur eines Leitmotivs bei Robert Musil
» zum Buch
» zum eBook
Sergej Rickenbacher
Wissen um Stimmung
Diskurs und Poetik in Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und "Vereinigungen"
» zum Buch
Massimo Salgaro (Hg.)
Robert Musil in der Klagenfurter Ausgabe
Bedingungen und Möglichkeiten einer digitalen Edition
» zum Buch
» zum eBook
Hans-Georg Pott
Kontingenz und Gefühl
Studien zu/mit Robert Musil
» zum Buch
» zum eBook
Harald Gschwandtner
Ekstatisches Erleben
Neomystische Konstellationen bei Robert Musil
» zum Buch
Florian Kappeler
Situiertes Geschlecht
Organisation, Psychiatrie und Anthropologie in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
» zum Buch
123 nächste Seite
Einträge pro Seite:
Impressum | AGB / Datenschutz | Lizenzen/Foreign Rights | Copyright © Brill Deutschland GmbH