Ab Januar 2018 erfolgt die Auslieferung der POETICA sowie aller anderen Zeitschriften des Wilhelm Fink Verlags über den Brill Verlag.
Als 1967 das erste Heft der Zeitschrift POETICA erschien, schrieb der Gründungsherausgeber Karl Maurer in seinem Geleitwort: „Heute scheint, unaufschiebbar, die Zeit einer ‚Philologie der Weltliteratur‘ (Erich Auerbach) gekommen, die sich nicht länger ein im engen und engsten Kreise vergrabenes Spezialistentum leisten kann. Methodische Errungenschaften und geschichtliche Erkenntnisfülle aller philologischen Disziplinen müssen zum gegenseitigen Nutzen und Ansporn beständig ausgetauscht werden“. Dieser Austausch ist nach wie vor für die Zeitschrift zentral. Bei der Fülle an Methoden und Theorien einerseits und der kulturwissenschaftlichen Entgrenzung der Literaturwissenschaft andererseits muss dieser Austausch mit benachbarten Disziplinen und Gegenstandsbereichen mittlerweile aber vor allem darauf zielen, die spezifischen Merkmale der Literaturwissenschaft zu schärfen. Auf diesem Weg will POETICA dazu beitragen, der Literaturwissenschaft jene Besonderheit zu sichern, die sie auch in Zukunft zu einem interessanten und deshalb gefragten Gesprächspartner macht, der konstitutive Kompetenzen anzubieten vermag, die andernorts nicht ausgebildet werden.
Herausgegeben von:
Andreas Kablitz
Mitherausgeber:
Andreas Höfele
Beate Kellner
Walter Koschmal
Michael Lackner
Glenn W. Most
Inka Mülder-Bach
Redaktion:
Juana von Stein
Redaktionelle Hinweise für Autorinnen und Autoren können Sie hier herunterladen:
Formal guidelines for contributors you can download here:
Die Zeitschrift POETICA erscheint halbjährlich. Der Umfang pro Jahr beträgt ca. 500 Seiten.
Die Zeitschrift kostet im Jahresabonnement € 98,-
(Nettopreis für Privatkunden)
Die hier aufgeführten Preise beziehen sich Abonnements für Privatkunden. Die Preise für Institutionen finden Sie hier: www.brill.com/poe