Search Results

You are looking at 1 - 2 of 2 items for :

  • Author or Editor: Bernd Janowski x
  • History of Religion x
  • Search level: All x
Clear All
Author:

Abstract

The contribution turns to the topic of „inner man“ in the Old Testament and especially in the Psalms. After a preliminary remark on the history of ideas, the Old Testament story of the „inner man“ is reconstructed using the example of older proverbs (aspect: sincerity), deuteronomic texts (aspect: internalization) and the individual psalms (aspect: self-awareness). Two excursions on creation by God and on the heart as the place of the Torah complete the picture. The other occurrences of the topic in the Lamentations and in the books of Jeremiah, Job, Kohelet and Sirach will only be discussed in passing.

In: Religionspraxis und Individualität
Die Bedeutung von Persönlicher Frömmigkeit und Family Religion für das Personkonzept in der Antike
Der Band stellt die anthropologische Frage nach Transformationen des Personkonzepts von den vorderorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike in einem kulturübergreifenden und religionsgeschichtlichen Horizont. Nachdem die Artikulation von personaler Identität, von Individualität und von »inneren Tiefen« in der Vergangenheit oft erst in der Linie Platon – Paulus – Augustin angesetzt, sie der vorgriechischen Antike aber oft abgesprochen wurde, fragt der Band danach, welche Religionspraxis, gerade auch jenseits des offiziellen Kultes, in den Kulturen der vorhellenistischen Zeit für den Ausdruck von personaler Identität oder von Individualität von Bedeutung waren, was sich mit den Schriften eines Platon, Paulus oder Augustin tatsächlich geändert hat und welche anderen Faktoren in der Religionspraxis hierfür von Bedeutung waren.