Search Results

You are looking at 1 - 10 of 13 items for

  • Author or Editor: Andrea Elmer x
  • Search level: All x
Clear All
Das Staunen in der Dichtung der italienischen Renaissance
Author:
Die vorliegende Forschung definiert die Literatur der Renaissance neu: Die Bedeutung der aristotelischen Poetik wird zurückgestuft zugunsten innovativer – erstaunlicher – literarischer Ansätze. Das seit langem geltende Paradigma, die italienische Renaissance würde von der klassisch-aristotelischen Literaturtheorie dominiert, wird damit maßgeblich ausdifferenziert. Anhand der Analyse des Staunens – ein Begriff, den Aristoteles und Platon an den Anfang des wissenschaftlichen und metaphysischen Denkens stellten und der sich in der italienischen Renaissance zu einem zentralen Konstitutions- und Alleinstellungsmerkmal der Literatur wandelte – wird gezeigt, dass Momente der Neuheit und der Überraschung, ja der erstaunlichen innovatio auf allen Ebenen, die Literatur der Renaissance entscheidend prägten.
Open Access
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: „Sola Admiratio Quaeritur“
In: Poetiken des Staunens