Search Results

You are looking at 1 - 4 of 4 items for

  • Author or Editor: Henrike Manuwald x
  • Search level: All x
Clear All
In: Zeugnis und Zeugenschaft
In: Poetica
Perspektiven aus der Vormoderne
Series:  Trajekte
Zeugnisse machen Erfahrungswerte für Mitglieder einer Gesellschaft verfügbar, die nicht an der Erfahrungssituation selbst beteiligt sind oder waren. Innerhalb der kulturellen Profilierung von Gesellschaften steuern sie die Prozesse der Manifestation und Tradierung und haben so einen entscheidenden Anteil an Historiographie, Memoria und Wissenstransfer.

Der interdisziplinär angelegte Band vereinigt Perspektiven aus Historiographie, Kunst, Literatur, Medientheorie, Wissenschaftsgeschichte und Rechtswesen und berücksichtigt darüber hinaus die Bedeutung der Zeugenschaft in den drei monotheistischen Religionen. So präsentiert er ein diffe-renziertes Bild testimonialer Konzepte der Vormoderne, die die Erinnerungskulturen prägen und in ihren wesentlichen Strukturen bis in die Gegenwart ausstrahlen.
Signaturen des Medialen
Das Handbuch Mediologie präsentiert zweiundvierzig Stichworte zu einer kulturwissenschaftlichen Medientheorie, wie sie während des zehnjährigen Bestehens des Forschungskollegs »Medien und kulturelle Kommunikation« nicht zuletzt in der Kolleg-Schriftenreihe »Mediologie« entworfen worden ist.
Diesem Kontext entsprechend verzichtet das Handbuch auf mögliche Definitionsversuche des Medialen oder bestimmter Einzelmedien. An deren Stelle setzt es Beschreibungen der Operationsweisen von Medien, die deren technologisch-apparativen Grundlagen genauso zu erfassen suchen wie ihre Verflechtungen mit sozialen Institutionen und ästhetisch-semiotischen Ordnungen. Neben Darstellungen zu den wichtigsten medialen Verfahren versammelt der vorliegende Band vor allem Beiträge, die die interdisziplinäre Reichweite einer kulturwissenschaftlichen Medientheorie dokumentieren.