Search Results
Der negative Vitalismus der Dekadenz weicht einer Regenerationsbewegung, die sich jedoch nicht in einem einzigen politischen Diskurs beruhigen kann, sondern sich um jene mit dem Verlust des Souveräns entstandene Leerstelle herum zu vervielfältigen scheint. Steht die Dekadenz im Zeichen einer gleichermaßen fetischisierten wie perhorreszierten Weiblichkeit, so kreist die mit der Niederlage von Sedan aufkommende Regenerationsdynamik um eine Vaterfunktion, die in der Republik, so scheint es, eben gerade noch keine symbolische Entsprechung finden kann. Die vakante Vaterposition wird damit offen für immer neue, imaginäre Besetzungen, die bei aller Heterogenität als Gemeinsamkeit die Verschränkung von Männlichkeit und Heil teilen.
In Anlehnung an die Bestimmung des Heiligen (sacré) als eines Abgetrennten oder Abgesonderten (Nancy, Agamben), eines Erhabenen und Verfluchten (Benveniste), das die profane und die natürliche Welt transzendiert, ist das Heilige als Unberührbares, als eine Gewalt zu verstehen, der sich zu nähern technische Mittel erfordert. Da es das Heilige nicht jenseits der Operationen gibt, durch die es hergestellt wird, gehen die Beiträge des Heftes den medialen Operationen und Praktiken des Heiligen nach.