Search Results

You are looking at 21 - 23 of 23 items for :

  • All: kaul narratio x
  • Search level: All x
Clear All

ob‘ in der Lyrik; Vaihinger, Die Philosophie des Als ob. 60 Vgl. dazu Kaul, Narratio. SCHILLER 123 plastisch in seiner ‚Anthropologie des Schauspielers‘ (1948) entwickelt.61 Aber nicht nur auf das Spielen- und Simulieren-Können,62 wie es auch im alltäglichen Theater ‚eine Rolle spielt

In: Literatur und Religion in der Moderne

medienphilosophischen Diskussion der Bildlichkeit, wie sie von Sybille Krämer, Lambert Wiesing und Os wald Schwemmer geführt wird (siehe dazu Ka- pitel 2.). Vgl. auch: Lothar van Laak: Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit, S. 48-56. 52 Käte Hamburger: Logik der Dichtung, S. 204. S3 Susanne Kaul: Narratio

In: Medien und Medialität des Epischen in Literatur und Film des 20. Jahrhunderts

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. Zum Problem der Gerechtigkeit in der Literatur, u.a. an Kleist, siehe Susanne Kaul: Poetik der Gerechtigkeit. 39 So schreibt Lang über die Arbeit mit den Komparsen: "Denn fast der ganze letzte Akt spielt in und um den himmelhoch brennenden Etzelpalast, in dem sich

In: Medien und Medialität des Epischen in Literatur und Film des 20. Jahrhunderts