Wie lässt sich der Trend zu filmischer Echtzeit analytisch fassen? Wie lässt sich der Echtzeit-Begriff für eine filmwissenschaftliche Auseinandersetzung heuristisch nutzbar machen? Der Band widmet sich einem Phänomen, das in der jüngeren Filmgeschichte eine Konjunktur erlebt.
Stay up-to-date with the Wilhelm Fink Community and sign up to our newsletter!
Sign upWenn die Apparate aus dem täglichen Umfeld verschwinden, tauchen sie an anderer Stelle wieder auf: als Objekte der Reminiszenz, als Gegenstand der künstlerischen Erforschung und der musealen Inszenierung.
Das enfant terrible und die Tradition? Ein neu angekündigter Sammelband widmet sich Christoph Schlingensiefs Umgang mit medialen, ästhetischen und genrehistorischen Traditionslinien.
Mit Das filmische Universum liegen erstmals sämtliche filmästhetische Schriften Étienne Souriaus auf Deutsch vor. Der Band erweist Souriau als historischen Kinogänger und systematischen, hoch aktuellen Denker des Films.
Terms and Conditions | Imprint | Foreign Rights/Licenses | Privacy Policy | Cookie Settings | Accessibility Statement
Copyright © 2021
Copyright © 2021