Literarische Texte hinterfragen nicht nur die Souveränität moralischen Handelns, sondern auch die Souverä-nität von Sprachhandlungen. Kultur und Kulturwissenschaften haben in jüngster Zeit ein erneutes Interesse an literarisch-ästhetischen Reflexionen ethischen Denkens und Handelns bekundet. Fast ließe sich von einem „ethical turn“ sprechen. Der Band Narration und Ethik fragt nach dem jeweils historischen und kulturellen Stellenwert solcher Reflexionen, nach der Kasuistik von Handlungen und deren Valorisierung in der europäi-schen, außereuropäischen Literatur und in der Philosophie. Einzelne Fall-studien stellen unter Beweis, dass literarische Erzählungen und Erzähl-strukturen normativen Vorgaben nicht einfach folgen, sondern dass sie viel-mehr das Konfliktpotential möglicher Handlungsweisen zur Diskussion stel-len, Handlungsentwürfe modellieren oder gar suspendieren.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-4638-7
Publication Date:
14 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2009
Price:
[GER]  €52.00net  €48.60[US]  $59.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-4638-1
Publication Date:
18 Feb 2009
Copyright Date:
01 Jan 2009
Price:
[GER]  €52.00net  €48.60[US]  $59.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.