Wer entwirft eine gute Theorie eigentlich und warum? Was zeichnet sie aus, wenn sie Erfolg haben will? Welchen Jargon pflegt sie? Gibt es bestimmte ästhetische Qualitäten, die ihren »Appeal« bestimmen und den Grad der Zustimmung beeinflussen?
Welche affektiven Momente (Ängste, Lüste) transportiert eine Theorie - unerkannt - mit? Welche Aversionen legt sie offen? Gelingt es mit diesen Fragen einen neuen Blick auf ihre spezifischen Durchsetzungsmechanismen zu gewinnen?
Mit Beiträgen von:
Joachim Küpper, Gert Mattenklott, Jochen Hörisch, Helmut Pape, Erika Fischer-Lichte, Gerd Gigerenzer, Lorenz Engell.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5023-0
Publication date:
16 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2013
Price:
[GER] €49.90net €46.64[US] $57.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5023-4
Publication date:
22 Apr 2013
Copyright Date:
01 Jan 2013
Price:
[GER] €49.90net €46.64[US] $57.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.